
Contao: Tutorials, Anleitungen und Tipps
In dieser Rubrik findet ihr viele sinnvolle Tipps, Anleitungen und Tutorials rund um Contao. Ich führe es als kleines Archiv und Nachschlagewerk für Contao-Interessierte, aber auch den fortgeschrittenen Anwender des CMS Contao. Es sind Lösungsansätze, aber keine allgemeingültigen Regeln. Oft ist die korrekte Funktion von der verwendeten Contao Version und anderen Bedingungen abhängig. Ich hoffe ich kann aber zumindest bei der Problemlösung helfen, auch wenn sich das beschriebene nicht immer 1zu1 verwenden lässt.
- Contao49
- CSS-Tipp7
- Expertentipp19
- Fehlerbehebung1
- Hosting2
- Know-How7
- Quick-and-Dirty12
- Scripting12
- SEO1
- Update & Umzug7

Wer Contao ab Verison 4.9 oder 4.13 mit einer aktuellen PHP-Version wie z.B. 8.0 oder 8.1 bei HostEurope installieren will erlebt unter Umständen eine böser Überraschung mit einem Fehlermeldung.
Weiterlesen … Contao 4.9 oder Contao 4.13 bei HostEurope mit php 8.0 oder 8.1 installieren

Wer News in Contao (nur die gerade angezeigten) einfach ohne besondere Logik schlicht nummerieren möchte kann dies mit einer einfach Anpassung im Template machen.

Erscheint der "Weiterlesen Button" bei News und Events auch, wenn es keine weiteren Inhalte außer dem Teaser gibt, ist das eigentlich nicht optimal. Der User denkt, es gibt mehr zu lesen, wird dann aber enttäuscht.
Weiterlesen … Weiterlesen Button bei News und Events in Contao - Lösungen

Zugegeben das Contao Backend ist optisch eigentlich recht schön, zumindest ist dies meine Meinung. Es ist aber praktischer, wenn das Backend zumindest zu einem gewissen Teil auf die Optik des Frontend angepasst wird.
Weiterlesen … Ein individuelles Contao-Backend Design umsetzen, schnell und einfach

Wer Contao 4 auf einem Mittwald-Hostingpaket installieren möchte, erlebt im Contao-Manager manchmal die Fehlermeldungen in der Form: Failed to clone https://github.com/symfony/http-client.git, git was not found usw.
Weiterlesen … Contao 4 bei Mittwald installieren - hier die Lösung

Google gibt seinen Tracking Codebaustein üblicherweise in der normalen Version aus, so dass die hierzulande verpflichtende IP-Anonymisierung erst eigenständig ergänzt werden muss.
Weiterlesen … Google Analytics mit IP-Anonymisierung des Global Site Tag (gtag.js)

Gelegentlich erreicht unseren Support ein wiederkehrendes Problem das unsere Kunden haben: Das Verschwinden spontane Verschwinden von Seiten oder Artikeln innerhalb des Contao-Backends. Der User wundert sich, warum er nicht mehr alle Inhalte sehen kann und nur noch einzelne Seiten oder Artikel. Die Lösung...
Weiterlesen … Wo sind in Contao plötzlich meine anderen Seiten oder Artikel hin?